Holzbläser
Holzblasinstrument ist die herkömmliche Bezeichnung für Blasinstrumente, bei denen die Schwingung der Luftsäule mittels Luftblatt oder Rohrblatt erzeugt wird. Die Instrumente bestehen nicht immer aus Holz; beispielsweise waren die ersten bekannten Flöten aus Knochen hergestellt, und viele heutige Holzblasinstrumente werden aus Metall oder Kunststoffen gebaut. (Wikipedia)
An der LMS Traun werden folgende Holzblasinstrumente angeboten:
Saxophon Das Königsinstrument des Jazz | Klarinette Die Klarinettenfamilie an der LMS Traun |
Querflöte Meist aus Metall, aber trotzdem ein Holzblasinstrument | Blockflöte Die Blöckflötenfamilie an der LMS Traun |
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten